Donnerstag, 4. Mai 2023
PSA - Schützen Sie Ihre Lernenden und Mitarbeitenden

Der SafetyBag beinhaltet die gesetzlich vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Schutzbrille, Sicherheitsschuhe, Gehörschutzpropfen und Schutzhandschuhe. Der SafetyBag kann mit oder ohne Sicherheitsschuhe bestellt werden.

Weiterlesen
Donnerstag, 16. März 2023
Nationale Tagung für betriebliches Gesundheitsmanagement 2023

Wohin entwickelt sich die Arbeitswelt und welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus für die Gesundheit von Arbeitnehmenden?

Weiterlesen
Donnerstag, 23. Februar 2023
Wer bezahlt die Persönliche Schutzausrüstung?

Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen müssen die notwendige Persönliche Schutzausrüstung (PSA) für ihre Mitarbeitenden bezahlen.

Weiterlesen
Dienstag, 24. Januar 2023
Sicherer Umgang mit Chemikalien

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) führt gemeinsam mit den kantonalen Arbeitsinspektoraten einen Vollzugsschwerpunkt zum Thema
«Gesundheitsschutz und Chemikalien am Arbeitsplatz» durch.

Weiterlesen
Donnerstag, 14. Juli 2022
EKAS Broschüren Fahrzeuggewerbe

Die Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit (EKAS) hat zwei Broschüren für das Fahrzeuggewerbe publiziert. Die Broschüren sind kostenlos erhältlich.

Weiterlesen
Freitag, 13. Mai 2022
Eine Branchenlösung, die beruhigt

Euromaster, ein internationales Unternehmen der Michelin-Gruppe, übernahm die Verantwortung für Sicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb und entschied sich daher für eine BAZ-Mitgliedschaft. Besonders der «schlüsselfertige» Aspekt des Tools habe überzeugt.

Weiterlesen
Donnerstag, 3. März 2022
Aus- und Weiterbildung für KOPAS

Das aktuelle Kursprogramm ist online unter www.safetyweb.ch Rubrik Kurse und wird laufend ergänzt.

Weiterlesen
Donnerstag, 20. Januar 2022
Nationale Tagung für betriebliches Gesundheitsmanagement 2022: 31.08.2022

Hörst Du mich oder verstehst Du mich schon?

Weiterlesen
Montag, 20. Dezember 2021
Corona und das Schweizer Autogewerbe

Die Corona-Krise dauert an. Die behördlichen Massnahmen von Bund und Kantonen werden entsprechend den Fallzahlen laufend angepasst, aber den Überblick zu behalten, fällt schwer. Hier finden Garagisten alle Informationen, die sie betreffen – immer auf dem jeweils aktuellen Stand.

Weiterlesen
Mittwoch, 8. Dezember 2021
AGVS und «Safe at Work» gehen gemeinsame Wege

Arbeitssicherheit ist ein ständiges Thema in den Betrieben des Schweizer Autogewerbes. Trotz aller Bemühungen zeigen Untersuchungen, dass insbesondere der Körperschutz mittels persönlicher Schutzausrüstung in den Garagen zu wenig beachtet wird.

Weiterlesen