Dieser Kurs kann nur von Personen besucht werden, welche in der Branchenlösung für Arbeitssicherheit (BAZ) des Auto- und Zweiradgewerbes Mitglied sind!

Weiterbildung der KOPAS: ERFA-Tagung

Der KOPAS ist verpflichtet nach dem Grundkurs alle zwei Jahre eine halbtägige Weiterbildung (ERFA-Tagung) zu besuchen. Diese wird praxisorientiert an verschiedenen Standorten in der Schweiz durchgeführt. Das aktuelle Kursprogramm erhalten die KOPAS jährlich zugestellt. Die Schulungskosten sind in der Jahresgebühr inbegriffen.

Zielpublikum

Weiterbildung für KOPAS (Kontaktpersonen für Arbeitssicherheit). Diese Personen haben den Grundkurs bereits absolviert. Wir empfehlen den KOPAS, nach dem Grundkurs alle zwei Jahre eine halbtägige Weiterbildung (ERFA-Tagung) zu besuchen. Die Verantwortung obliegt dem Betrieb respektive dem KOPAS.

Programm der ERFA-Tagung

  • Unfallbeispiele
  • Betriebsrundgang
  • Schwerpunkt-Thema ERFA H: Notfallorganisation / Erste Hilfe (Zeit gemäss Ausschreibung) ERFA G: Persönliche Schutzausrüstung PSA (Zeit gemäss Ausschreibung) oder ERFA I: SICHEM - Sicherer Umgang mit Chemikalien (Zeit gemäss Ausschreibung)
  • Aktuelles zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • Kurzinformation «asa-control» Onlinelösung

Lernziele

Der Teilnehmer:

  • kann Erfahrungen mit anderen Kursteilnehmern austauschen
  • kennt die Methoden der Branchenlösung (BAZ)
  • kennt aktuelle Informationen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Nutzen

Dank der BAZ mit ihrer kurzen intensiven Schulung und den ERFA-Tagungen sind Sie stets auf dem neusten Stand und auch für allfällige Kontrollen bestens gewappnet. Zusätzlich erhalten Sie geeignete Hilfsmittel und aktuelle Unterlagen.

Kosten

Sind in der Jahresgebühr der Branchenlösung des Auto- und Zweiradgewerbes (BAZ) inbegriffen. Diese Kurse sind ausschliesslich für Mitglieder der Branchenlösung (BAZ).

Teilnahmebestätigung

Alle Teilnehmer erhalten am Schluss des Kurses eine auf ihren Namen ausgestellte Teilnahmebestätigung.

Teilnehmerzahl

8-20 Personen. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, die Anmeldung werden in der Reihenfolge des Eintreffens berücksichtigt.

Referent

Die Fachstelle der Branchenlösung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz des Auto- und Zweiradgewerbes (BAZ): https://www.aeh.ch

Dauer

1/2 Tag
Vormittagskurs: 08.30 - 11.45 Uhr
Nachmittagskurs: 13.15 - 16.30 Uhr 

Anmeldung

Kursdaten, -orte und Online-Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier: